Monatlicher Treff zum Austausch über geschlechtsoffene Begleitung
Wir bieten einen respektvollen, gleichwürdigen Raum, um sich mit eigenen Erwartungen und Idealen und den zum Teil unbewussten Geschlechterzuschreibungen auseinanderzusetzen.
Auf Geschlechterstereotype zu verzichten und die freie Herausbildung der kindlichen Geschlechts-Identität zu ermöglichen ist für viele, die mit Kindern leben, ein wichtiger Wert.
Der Treff findet im Café Netzwerk in der Häbersltraße 17 statt.
In Kooperation mit: Treffpunkt, Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien
Literatur
Ravna Marin Siever:
Was wird es denn? Ein Kind! Wie geschlechtsoffene Erziehung gelingt
Niels Pickert: Prinzessinnenjungs
Almut Schnerring und Sascha Verlan: Die Rosa-Hellblau-Falle
Susanne Mierau: New Moms For Rebel Girls
Links
Die Rosa-Hellblau-Falle: Argumente für gendersensible Pädagogik
Pinkstinks - Bildungsorganisation gegen Sexismus